St. Josefskrankenhaus Freiburg

HNO Belegabteilung
St. Josefskrankenhaus
Sautierstraße 1
79104 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 2711-1

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am St. Josefskrankenhaus Freiburg

Jährlich werden 800 Patienten vom Belegarztteam HNO im St. Josefskrankenhaus behandelt. Das medizinische Leistungsangebot umfasst das gesamte Spektrum der Hals-Nasen-und Ohrenheilkunde, der Kopf- und Halschirurgie und der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Die Belegabteilung HNO arbeitet interdisziplinär mit allen Fachabteilungen des St. Josefskrankenhauses zusammen, so dass fachübergreifende Fragestellungen patientenindividuell gelöst werden können. Eine komplette Diagnostik und Therapie "aus einer Hand" bleibt dabei gewährleistet – die Patienten werden durch "ihren" niedergelassenen Arzt während Diagnostik, Therapie und Nachsorge in der Praxis und im Krankenhaus betreut.

Unsere Belegärzte

  • Dr. med. Max-Hubertus Allert

    Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde/ Allergologie/ Plastische Operationen
    Tel: 0761 23351

  • Praxis Prof. Dr. med. Gerd J. Ridder

    Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / Plastische Operationen / Allergologie / Schlafmedizin / Spezielle HNO-Chirurgie
    Tel: 0761 21752121
    Fax: 0761 288821

  • Dr. med. Stephan Grupp

    Facharzt für HNO-Heilkunde, Zusatzbezeichnug Schlafmedizin, Plastische Operationen, ambulante Operationen

  • Prof. Dr. med. Jens Pfeiffer

    Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    Zusatzbezeichnungen: Plastische und Ästhetische Operationen, Allergologie, Schlafmedizin, Stimm- und Sprachstörungen, Medikamentöse Tumortherapie

Kontakt

Kontakt Icon

 

HNO Belegabteilung
St. Josefskrankenhaus
Sautierstraße 1
79104 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 2711-1

Kindgerechte Betreuung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Kindern und Jugendlichen wird in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin eine kindgerechte Betreuung angeboten; bis zum zwölften Lebensjahr ist die Mitaufnahme einer Begleitperson möglich. Eine reibungslose Organisation gewährleistet die Verlässlichkeit der vereinbarten Termine und ermöglicht ein Eingehen auf individuelle Patientenwünsche. Nach eingehender Untersuchung und Diagnostik des Patienten wird ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Sollte ein operativer Eingriff notwendig sein, wird ein Operationstermin mit der Belegabteilung vereinbart. Die dazu notwendigen Voruntersuchungen (z.B. beim Hausarzt, Anästhesisten oder Kinderarzt) werden vor der stationären Aufnahme ambulant durchgeführt.

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.