Die Geburt eines Kindes gehört zu den größten Wundern und bedeutungsvollsten Ereignissen im Leben einer Frau. Die Klinik für Geburtshilfe und Perinatologie im St. Josfeskrankenhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Paare auf dem Weg von Partnerschaft zum Eltersein verantwortungsvoll zu begleiten und sie vor, während und nach der Geburt ihres Kindes optimal zu unterstützen. Unsere Vision ist es hierbei, zukünftigen Müttern eine individualisierte und selbstbestimmte Geburt in unserer Geburtsklinik zu ermöglichen - auch bei komplexen Geburtsvoraussetzungen wie einer Beckenendlage oder einer Zwillings- bzw. Mehrlingsschwangerschaft. Gleichzeitig fördern wir die physische, psychische und seelische Gesundheit von Mutter und Kind durch modernste medizinische Expertise bestmöglich.
Wir vereinen eine familienfreundliche und individuelle Geburtshilfe mit der medizinischen Top-Betreuung einer Kinderklinik und möchten werdenden Eltern so vor, während und nach Geburt mit persönlicher Zuwendung, fachlicher Kompetenz und viel Erfahrung zur Seite stehen. Jährlich erblicken mehr als 1800 Kinder im St. Josefskrankenhaus Freiburg das Licht der Welt - wir freuen uns über diesen Vertrauensbeweis!
Als anerkanntes Perinatalzentrum Level II bieten wir Geburtshilfe und Neonatologie aus einer Hand. Die Gesundheit von Mutter und Kind sind für uns das höchste Gut, für das unsere Mitarbeiter der Geburtshilfe und der Kinderklinik im St. Josefskrankenhaus eng zusammenarbeiten.
Der tiefe Verbund mit den Neonatologen unserer Kinderklinik und dem Zentrum für Kinderheilkunde der Universität, die neonatologische Intensivstation Tür an Tür mit der Geburtshilfe und der gute kollegiale Austausch zwischen den Teams zeichnen uns hierbei besonders aus. Damit gewährleisten wir auch für werdende Mütter mit Vorerkrankungen oder schwangerschaftsbedingten Erkrankungen wie z.B. Diabetes und Bluthochdruck die notwendige, fachliche Betreuung.
Im Falle vorzeitiger Wehentätigkeit und drohender Frühgeburt überwachen wir Sie gerne stationär. In der Neonatologie unserer Kinderklinik werden Früh- und Neugeborene ab der 29. SSW betreut, die sich mit speziellen Krankheitsbildern wie z.B. vorzeitigem Blasensprung, intrauteriner Mangelentwicklung bei Gestose, insulinpflichtigem Gestationsdiabetes der Mutter, Atemnotsyndrom oder peripartalen Infektionen vorweisen. Langjährige Erfahrung in einem kompetenten Team ermöglicht, dass auch schwerkranke und sehr kleine Frühgeborene familienorientiert und entwicklungsfördernd in unmittelbarer Nähe zur Mutter auf der Neugeborenen-Intensivstation versorgt werden.
Rund um die Uhr kümmern sich erfahrene und motivierte Pflegekräfte und ÄrztInnen mit besonderen Kenntnissen in der Neugeborenenmedizin um die Kinder. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Ernährung mit Muttermilch und unterstützen bestmöglich den Körperkontakt zwischen Kind und Eltern (kangarooing). Auch gesunde Neugeborene auf der Mutter-Kind Station in der Frauenklinik werden kinderärztlich mitbetreut und erhalten die notwendigen Vorsorgeuntersuchungen.
Klinik für Geburtshilfe und Perinatologie
St. Josefskrankenhaus
Sautierstraße 1
79104 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 2711-2601
Fax: 0761 2711-782601
Geburtshilfe@rkk-klinikum.de
Kreißsaal: 0761 2711-2630
Wochenbettstation: 0761 2711-2621
Sprechstundenzeiten: Montag bis Freitag 9-14 Uhr nach Terminvereinbarung
Terminvereinbarung: 0761 2711-2601
Sie können sich Ihren Termin zur Geburtsvorstellung auch ganz bequem online buchen. Hier geht es zur Terminbuchung.
Im Rahmen der „Vorstellung vor Geburt“ können Sie Ihre Wünsche mit uns vor Ort in der Geburtshilfe besprechen, bei Besonderheiten beraten wir Sie und planen mit Ihnen den Geburtsablauf. Ein Untersucher oder eine Untersucherin mit Erfahrung führt bei Indikation vorgeburtliche Ultraschall-Untersuchungen (z.B. „Feindiagnostik“, „Doppler-Sonografie“) durch. Die Befunde fließen dann in die Geburtsplanung mit ein.
Wir bieten:
Wir stehen Ihnen rund um die Uhr im Kreißsaal zur Verfügung - auch ohne Voranmeldung! Sie finden uns im Ergänzungsneubau 1. OG rechts.
Kreißsaal: 0761 2711-2630
Wochenbettstation: 0761 2711-2621
Mit Beschwerden oder Besorgnis dürfen Sie sich jederzeit an uns wenden, wenn Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt nicht erreichbar sein sollte.
Bitte bringen Sie zu diesem Termin folgende Unterlagen mit: