0404. Mai 2021
Aus Tradition
und Überzeugung.
Im Volksmund als traditionsreiches "Stadtkrankenhaus" bekannt, steht das St. Josefskrankenhaus seit mehr als 130 Jahren für eine umfassende, hochqualitiative medizinische Versorgung im Freiburger Raum. Neben einer hervorragenden Not- und Dringlichkeitsversorgung bieten wir ein breit gefächertes Leistungspektrum für alle Generationen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg setzen wir nicht nur auf moderne, innovative und hochspezialisierte Diagnostik- und Therapieverfahren, sondern auch auf eine individuelle, auf Zuwendung ausgerichtete Betreuung unserer Patienten. Der Mensch als Ganzes steht für uns hierbei stets im Mittelpunkt. In diesem Sinne arbeitet unser Team aus hochmotivierten Ärzten, Krankenschwestern und Pflegern, Physiotherapeuten und Sozialdienst Hand in Hand und pflegt darüber hinaus eine enge Kooperation mit dem nahegelegenen Loretto-Krankenhaus. Wir sind für Sie da - im Notfall und jederzeit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche!
Die anhaltende Corona Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen, wie wir diese im St. Josefskrankenhaus meistern.
Wir sind für Sie da – mit Sicherheit. Die Corona-Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff – und so behandeln wir aktuell selbstverständlich in unseren Häusern Patient*innen mit dieser neuartigen Erkrankung. Patient*innen, die andere gesundheitliche Probleme oder Erkrankung haben, die einer Abklärung oder stationären Behandlung im Krankenhaus bedürfen, wie Bauchschmerzen oder Schmerzen im Brustkorb, etc, dürfen in dieser Krise aber keinesfalls eine Benachteiligung in der Diagnostik und Therapie erfahren. Wir bieten Ihnen daher unverändert Sprechstundentermine in unseren spezialisierten Fachabteilungen an und vergeben Ihnen Termine für Vorstellungen, Untersuchungen und Operationen.
Die Schaffung neuer Wege im wahrsten Sinne, klare und transparente Arbeitsabläufe, der sichere Umgang mit Schutzausrüstung und die konsequente Testung aller Patient*innen auf SARS-CoV2 ermöglichen eine größtmögliche Sicherheit für unsere Patient*innen und Mitarbeiter*innen. Wir kümmern uns um Ihre Beschwerden – mit Sicherheit!
Das St. Josefskrankenhaus Freiburg gehört laut einer Studie des F.A.Z.-Instituts offiziell zu Deutschlands besten Krankenhäusern. Für Patienten sind die Qualitätsberichte der Kliniken oft unübersichtlich und zu umfangreich. Bewertungs- und Befragungsportale wiederum sind zwar besser handhabbar, jedoch fehlt es oft an sachlichen und messbaren Kriterien. Diese verschiedenen Bewertungsstränge werden auf der Basis von über 2.200 deutschen Klinken in der Studie zusammengeführt und einordenbar gemacht.
St. Josefskrankenhaus Freiburg
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
Sautierstraße 1
79104 Freiburg im Breisgau
Tel: 0761 2711-1
Fax: 0761 2711-2302
E-Mail: info@rkk-klinikum.de
Sie erreichen das St. Josefskrankenhaus unter der Adresse Sautierstraße 1 in 79104 Freiburg im Breisgau. Direkt neben dem Haupteingang finden Sie die Zugfahrt zu unserer Tiefgarage, wo Ihnen Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Gebühren je angefangene Stunde betragen 1,50 Euro, höchstens jedoch 10 Euro je Kalendertag. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen in den öffentlichen Parkhäuser im Umfeld des St. Josefskrankenhauses.
Sie erreichen das St. Josefskrankenhaus aktuell am besten mit der Straßenbahn Linie 4 (Haltestelle "Tennenbacher Straße"). Der Fußweg zum St. Josefskrankenhaus beträgt ca. drei Minuten. Weitere Informationen erhalten Sie über die VAG Fahrplanauskunft.