Hernien, auch Bauchwandbrüche genannt, können an verschiedenen Stellen der Bauchhöhlenbegrenzung auftreten. Besonders häufig entstehen Brucherkrankungen an den natürlichen Schwachstellen des Körpers, wo beispielsweise Muskeln nicht komplett verbunden sind, die Haut besonders dünn ist oder Gefäße die Bauchwand durchtreten. Deshalb treten Bauchwandbrüche hauptsächlich in der Leiste, im Bereich des Nabels, in der Oberbauchmitte oder an Narben auf. Durch diese Lücken wölbt sich das Bauchfell mit Inhalt (z. B. Darm) nach außen. Bauchwandbrüche sind entweder angeboren oder sie werden im Laufe des Lebens erworben.
Zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Hernienchirurgie gehören:
Klinik für Allgemein-, Viszeral- & Thoraxchirurgie
 St. Josefskrankenhaus
 Sautierstraße 1
 79104 Freiburg im Breisgau
 Tel: 0761 2711-2501
 Fax: 0761 2711-2502
 Allgemeinchirurgie@rkk-klinikum.de
Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Fr., 07.30 - 18.00 Uhr
 T: 0761 2711-2511