Wir sind für Sie da – mit Sicherheit. Die Corona-Pandemie hat unsere Welt nachhaltig verändert. Auch wenn die meisten Schutzmaßnahmen inzwischen eingestellt werden konnten, sind wir dennoch bemüht unseren Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts bei uns ein möglichst sicheres Umfeld zu bieten.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Ihre Besuche leisten einen wesentlichen Beitrag zum Genesungsverlauf unserer Patienten. Gerne heißen wir Sie deshalb innerhalb unseres Hygiene- und Sicherheitskonzepts auch weiterhin in unserem Haus willkommen, möchten Sie aber darauf hinweisen, dass Sie während Ihres gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske tragen müssen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Entgegenkommen!
Unsere Abläufe in den OP-Bereichen haben wir schon von Beginn der Pandemie an verändert und unser Hygienekonzept angepasst, um den größtmöglichen Schutz für unsere Patient:innen und Mitarbeitende zu ermöglichen. Die Wegeführung für unsere Patient:innen wurden neu festgelegt, so dass es zu keinen Kontaktpunkten zwischen den unterschiedlichen Patientengruppen kommen kann.
Wir haben zusätzliche Vorgaben definiert, was die persönliche Schutzausrüstung angeht. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiter:innen kontinuierlich in den Hygienevorgaben unterwiesen. Alle technischen Anlagen, insbesondere die Lüftungsanlage, werden turnusmäßig überprüft und ggf. angepasst.
Patient:innen, die geplant für eine Operation ins Krankenhaus kommen, erhalten eine Testung. Bei einem positiven Ergebnis wird gemeinsam überlegt und entschieden, ob die Operation verschoben werden kann oder ob die Operation aufgrund der Dringlichkeit unter speziellen Schutzmaßnahmen durchgeführt wird.
Wenn Sie als Notfallpatient:in in unser Krankenhaus kommen, werden Sie entsprechend unserem Testkonzept mit einem professionellen Antigenschnelltest getestet und es erfolgt ggf. zusätzlich eine PCR-Testung. Sollte es erforderlich sein, werden Sie bis das endgültige Ergebnis vorliegt im Isolierbereich sicher versorgt.
Die Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit Verdacht auf eine Covid-19-Erkrankung oder einer bestätigten Covid-19-Erkrankungen haben es erforderlich gemacht, die bestehenden Abläufe zu überdenken und zu verändern. Die Trennung der unterschiedlichen Patientengruppen und die Einrichtung von Isolationsbereichen, in welchen speziell geschulte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingesetzt sind, sind gewohnte Routine geworden. Diese Maßnahmen sind zum Schutz der Patient:innen und Mitarbeiter:innen zwingend erforderlich, keine Auswirkung haben diese Organisationsveränderungen auf die Qualität der Behandlung und Betreuung und die Zuwendung für unsere Patienten und Patientinnen.
Die Besuchszeiten sind täglich von 08-20 Uhr. Alle Besucher müssen im Krankenhaus eine FFP2-Maske tragen. Ein chirurgischer Mund-Nasen-Schutz ist nicht zulässig. Allgemeine Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
Termine in den Sprechstunden in allen unseren Fachabteilungen sind uneingeschränkt möglich.