Wir sind für Sie da – mit Sicherheit. Die Corona-Pandemie hat die Welt weiter fest im Griff – und so behandeln wir aktuell selbstverständlich in unseren Häusern Patient*innen mit dieser neuartigen Erkrankung. Patient*innen, die andere gesundheitliche Probleme oder Erkrankung haben, die einer Abklärung oder stationären Behandlung im Krankenhaus bedürfen, wie Bauchschmerzen oder Schmerzen im Brustkorb, etc, dürfen in dieser Krise aber keinesfalls eine Benachteiligung in der Diagnostik und Therapie erfahren. Wir bieten Ihnen daher unverändert Sprechstundentermine in unseren spezialisierten Fachabteilungen an und vergeben Ihnen Termine für Vorstellungen, Untersuchungen und Operationen.
Die Schaffung neuer Wege im wahrsten Sinne, klare und transparente Arbeitsabläufe, der sichere Umgang mit Schutzausrüstung und die konsequente Testung aller Patient*innen auf SARS-CoV2 ermöglichen eine größtmögliche Sicherheit für unsere Patient*innen und Mitarbeiter*innen. Wir kümmern uns um Ihre Beschwerden – mit Sicherheit!
Getragen werden wir bei allen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus von dem Leitgedanken, Ihnen zu helfen und für Sie da zu sein und dabei die Hygienevorgaben einzuhalten, ohne dass Sie sich isoliert fühlen. Gleichzeitig handeln wir immer im Sinne und zum Schutz unserer Mitarbeiter.
Wir sind für Sie da – mit Sicherheit!
Bitte beachten Sie stets die Hinweise der Behörden:
Aufgrund der aktuellen Inzidenz- und Pandemiesituation und der ab dem 12.12.2020 in Baden-Württemberg geltenden Ausgangsbeschränkungen wird für das St. Josefakrankenhaus ab dem 12. Dezember 2020 ein allgemeiner Besucher*innenstopp erlassen. Ausnahmen sind möglich, wenn diese medizinisch oder aufgrund der Patientensituation erforderlich sind. Bitte setzten Sie sich dazu telefonisch mit dem behandelnden Arzt in Verbindung.
Termine in allen unseren Fachabteilungen sind aktuell uneingeschränkt möglich: